Dachfenstereinbau - Gisin-Holzbau Umbauten Dachkonstruktion Innenbau Schreiner

ÜBERSICHT VON DACHFENSTEREINBAU

Altes Dachfenster
Altes Dachfenster

 

 

Vorbereiten der Innenverkleidung und Dampfbremse
Vorbereiten der Innenverkleidung und Dampfbremse
Isolieren mit Polystyroldämmstoff
Isolieren mit Polystyroldämmstoff
Unterdachschürze wird vorgängig an das Dachfenster geklebt
Unterdachschürze wird vorgängig an das Dachfenster geklebt
Demontage des alten Dachfensters. Gut sichtbar:Schlechter Anschluss inkl. Anschlussdetail der  Dampfbremse, daher Schimmelbildung
Demontage des alten Dachfensters. Gut sichtbar:Schlechter Anschluss inkl. Anschlussdetail der Dampfbremse, daher Schimmelbildung
Dies ist ein gutes Beispiel, was ein nicht richtig eingebautes Dachfenster für folgen hat!!
Dies ist ein gutes Beispiel, was ein nicht richtig eingebautes Dachfenster für folgen hat!!
Die befallenen Bauteile werden alle komplett ersetzt
Die befallenen Bauteile werden alle komplett ersetzt
Abkleben der neuen Dampfbremse auf die Bestehende
Abkleben der neuen Dampfbremse auf die Bestehende
Nach dem isolieren wird das Unterdach ergänzt
Nach dem isolieren wird das Unterdach ergänzt
Durch die neue Innenverkleidung scheint das Dachfenster viel grösser
Durch die neue Innenverkleidung scheint das Dachfenster viel grösser
Anpass auf der Innenseite, falls es nicht anders geht mit Deckleisten wie hier
Anpass auf der Innenseite, falls es nicht anders geht mit Deckleisten wie hier
Nach einem Tag ist das Dachfenster mit allen Anpassungen komplett montiert
Nach einem Tag ist das Dachfenster mit allen Anpassungen komplett montiert
Nach oben Standard Ansicht